
Typ 21
Der Typ 21 Gleitringdichtung ist eine vielseitige Universaldichtung, die sich für viele OEM-Designer und Endverbraucher zum Industriestandard entwickelt hat. Die ursprünglich von John Crane entwickelte Dichtung Typ 21 bietet zuverlässige Dichtleistung für eine Vielzahl rotierender Geräte, darunter Kreiselpumpen, Mischer, Rührwerke und Kompressoren.
Die Dichtung Typ 21 zeichnet sich durch eine robuste Edelstahlkonstruktion und einen Elastomerbalg aus, der es der Dichtung ermöglicht, sich automatisch an Wellenfehlstellungen und axiale Bewegungen anzupassen. Der Balg ist hydraulisch abgeglichen, wodurch die Wärmeentwicklung und die Flächenbelastung für längere Robbenleben.
Gleitringdichtungszeichnung
Gleitringdichtungsdiagramm
Modell | d1 (Zoll) | d3 | d7 | l3 | l1 |
---|---|---|---|---|---|
Typ 21–1/2" | 12.7 | 23.88 | 25.4 | 7.92 | 20.82 |
Typ 21–5/8" | 15.875 | 26.7 | 31.75 | 10.29 | 22.43 |
Typ 21–3/4" | 19.05 | 30.09 | 34.93 | 10.29 | 22.43 |
Typ 21–7/8" | 22.225 | 33.4 | 38.1 | 10.29 | 24 |
Typ 21–1" | 25.4 | 36.78 | 41.28 | 11.1 | 25.6 |
Typ 21–1 1/8" | 28.575 | 40.26 | 44.45 | 11.1 | 27.17 |
Typ 21–1 1/4" | 31.75 | 43.74 | 47.63 | 11.1 | 27.17 |
Typ 21–1 3/8" | 34.925 | 47.32 | 50.8 | 11.1 | 28.78 |
Typ 21–1 1/2" | 38.1 | 50.8 | 53.98 | 11.1 | 28.78 |
Typ 21–1 5/8" | 41.275 | 54.29 | 60.33 | 12.7 | 35.13 |
Typ 21–1 3/4" | 44.45 | 57.87 | 63.5 | 12.7 | 35.13 |
Typ 21–1 7/8" | 47.625 | 61.46 | 66.68 | 12.7 | 38.3 |
Typ 21–2" | 50.8 | 65.04 | 69.85 | 12.7 | 38.3 |
Typ 21–2 1/8" | 53.9 | 68.63 | 76.2 | 14.27 | 43.05 |
Typ 21–2 1/4" | 57.1 | 72.22 | 79.38 | 14.27 | 43.05 |
Typ 21–2 3/8" | 60.3 | 75.81 | 82.55 | 14.27 | 46.25 |
Typ 21–2 1/2" | 63.5 | 79.4 | 85.73 | 14.27 | 46.25 |
Typ 21–2 5/8" | 66.6 | 82.99 | 88.73 | 15.9 | 49.4 |
Typ 21–2 3/4" | 69.8 | 86.58 | 91.95 | 15.9 | 49.4 |
Typ 21–2 7/8" | 73 | 90.17 | 95.25 | 15.9 | 52.57 |
Typ 21–3" | 76.2 | 93.76 | 98.43 | 15.9 | 52.57 |
Hauptmerkmale
- Die Konstruktion des Elastomerbalgs gleicht automatisch Wellenfehlstellungen und axiale Bewegungen aus
- Die Edelstahlkonstruktion bietet Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit
- Eine einzelne Schraubenfeder verbessert die Toleranz gegenüber Verstopfungen und sorgt für eine gleichmäßige Flächenbelastung
- Der positive Antriebsmechanismus schützt den Balg vor Überdehnung und minimiert den Wellenverschleiß
- Einfaches, modulares Design ermöglicht einfache Installation, Wartung und Reparatur
Baumaterialien
- Dichtungsflächen: Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Wolframkarbid
- Elastomere: Viton, Nitril (Buna-N), EPDM
- Metallteile: 316 Edelstahl
- Federn: Hastelloy C
Betriebsgrenzen
- Temperatur: -40 °F bis 400 °F (-40 °C bis 205 °C), je nach Material
- Druck: Bis zu 150 psig (10 barg)
- Geschwindigkeit: Bis zu 2500 fpm (13 m/s), abhängig von Größe und Konfiguration
Anwendungen
- Kreiselpumpen
- Rotationspumpen
- Turbinenpumpen
- Mischer und Rührwerke
- Kompressoren
- Mixer
- Kaltwassersätze
Austauschbarkeit
- John Crane Typ 21
- AES P04/P04T
- Pac-Seal Typ 215
- Sealol Typ 43
FAQs
Der Typ 2100 ist eine aktualisierte Patronenversion des Typs 21 und bietet dieselben Funktionen in einem kompakteren, vormontierten Design
Während der Elastomerbalg eine gewisse Toleranz gegenüber Abrieb bietet, doppelte Dichtungsanordnung oder eine Dichtung, die speziell für abrasiven Einsatz ausgelegt ist, kann für stark abrasive Anwendungen besser geeignet sein