Warum funktioniert meine Pumpe, aber es zirkuliert kein Wasser?

Läuft Ihre Pumpe, aber es zirkuliert kein Wasser? Verstopfte Rohre, Lufteinschlüsse und Ventilstörungen können einen ordnungsgemäßen Wasserfluss verhindern.

Wenn diese Probleme nicht behoben werden, kann es zu Pumpenschäden, verringerter Effizienz und kostspieligen Reparaturen oder Austausch kommen.

Durch die Behebung häufiger Ursachen wie Verstopfungen, Luftlecks, Laufradproblemen und niedrigem Wasserstand können Sie Zirkulationsprobleme schnell erkennen und beheben, damit Ihre Pumpe reibungslos läuft.

Pumpe funktioniert, aber es zirkuliert kein Wasser

Verstopfungen im System

Wenn eine Pumpe läuft, das Wasser jedoch nicht zirkuliert, sollten Sie zunächst nach Verstopfungen im System suchen, die den Wasserfluss behindern könnten:

  • Ansaugsieb und Filterkörbe: Verstopfte oder verschmutzte Ansaugsiebe und Filterkörbe sind häufige Ursachen. Entfernen Sie alle Ablagerungen.
  • Pumpenlaufrad: Das Laufrad kann durch Schmutz verstopft werden, wodurch die Wasserförderung beeinträchtigt wird. Überprüfen und reinigen Sie das Laufrad.
  • Abflussrohre und Auslässe: Achten Sie auf Verstopfungen oder Verengungen in den Rohren und Auslässen, aus denen das Wasser von der Pumpe abgelassen wird. Beseitigen Sie alle Hindernisse.
  • Sedimentfilter: Wenn das System über Sedimentfilter verfügt, prüfen Sie, ob diese übermäßig verschmutzt sind und den Durchfluss behindern. Reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Der Einfluss der Luft

Luft im Pumpensystem kann außerdem eine ordnungsgemäße Wasserzirkulation verhindern, selbst wenn die Pumpe läuft.

  • LuftschleusenHinweis: Wenn sich Luft im höchsten Punkt des Abflussrohrs festsetzt, kann sich ein Luftstau bilden, der den Wasserfluss unterbricht. Lassen Sie die Luft aus dem System ab.
  • Niedrige Wasserstände und LufteinlassHinweis: Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, kann die Pumpe Luft anstelle von Wasser ansaugen und den Durchfluss unterbrechen. Sorgen Sie für ausreichenden Wasserstand.
  • Ansaugen der Pumpe: Pumpen müssen beim ersten Einschalten mit Wasser vorgesaugt werden, damit sie nicht einfach Luft ansaugen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe mit Wasser vorgesaugt ist.

Ventilstörungen

Ventile spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Wasserflusses und der Wasserrichtung. Defekte Ventile können den Eindruck erwecken, dass die Pumpe kein Wasser zirkulieren lässt:

  • Rückschlagventile zur Verhinderung von RückflussRückschlagventile sorgen dafür, dass das Wasser nur in eine Richtung fließt. Wenn sie festsitzen oder falsch herum eingebaut sind, kann das Wasser in die falsche Richtung fließen. Überprüfen und ersetzen Sie defekte Rückschlagventile.
  • Einlass- und Auslassventile: Die Ventile an der Saug- und Druckseite der Pumpe müssen geöffnet sein, damit das Wasser zirkulieren kann. Stellen Sie sicher, dass diese Ventile geöffnet und funktionsfähig sind.

Laufradprobleme

Das Laufrad ist das Herzstück der Pumpe. Wenn es nicht richtig funktioniert, verringert sich der Wasserfluss oder wird ganz gestoppt:

  • Laufradschäden und Verschleiß: Mit der Zeit können Laufräder beschädigt, erodiert oder abgenutzt werden, was ihre Fähigkeit, Wasser zu bewegen, beeinträchtigt. Überprüfen Sie das Laufrad auf Verschleißerscheinungen und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
  • Schutt und Hindernisse: Neben Verstopfungen können auch Ablagerungen das Laufrad beschädigen und die Leistung beeinträchtigen. Entfernen Sie alle Ablagerungen und stellen Sie sicher, dass das Laufrad in gutem Zustand ist.
  • Loses Laufrad: Wenn sich das Laufrad von der Welle gelöst hat, kann es nicht mehr genügend Kraft zum Pumpen des Wassers erzeugen. Überprüfen Sie den festen Sitz des Laufrads und ziehen Sie es gegebenenfalls fest.

Probleme mit dem Quellwasser

Manchmal liegt das Problem nicht an der Pumpe selbst, sondern an der Quelle des Wassers, das sie umwälzen möchte:

  • Brunnen versiegen: Wenn die Pumpe Wasser aus einem Brunnen ansaugt, ist dieser möglicherweise ausgetrocknet oder der Grundwasserspiegel ist zu niedrig, um Wasser anzusaugen. Prüfen Sie den Brunnenwasserstand und vertiefen Sie den Brunnen gegebenenfalls.
  • Niedriger Wasserstand in Pools oder Tanks: Pumpen, die Wasser aus Pools, Tanks oder Zisternen pumpen, können bei niedrigem Wasserstand Luft ansaugen. Sorgen Sie für einen ausreichend hohen Wasserstand, damit die Pumpe funktioniert.

Andere mögliche Ursachen

Wenn keines der oben genannten Probleme das Problem zu sein scheint, gibt es noch ein paar andere mögliche Ursachen, die untersucht werden sollten:

  • Elektrische ProblemeProbleme mit der Stromversorgung der Pumpe, wie z. B. eine umgekehrte Polarität, die dazu führt, dass sich das Laufrad rückwärts dreht, können den Wasserdurchfluss beeinträchtigen. Lassen Sie die Verkabelung und den Motor von einem Elektriker überprüfen.
  • Mechanische AusfälleSchwerwiegende mechanische Defekte in der Pumpe, wie z. B. eine defekte Kupplung zwischen Motor und Pumpengehäuse, können die Drehung des Laufrads verhindern. Mechanische Probleme diagnostizieren und beheben.
  • Falsche Druckeinstellungen: Bei Pumpen mit einstellbaren Druckschaltern können falsche Einstellungen dazu führen, dass die Pumpe nicht genügend Druck erzeugt, um das Wasser zirkulieren zu lassen. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an.
Siehe die verwandten Produkte von Cowseal
Sehen Sie sich die neuesten Erkenntnisse von Cowseal an

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage