Typ 1
Der Typ 1 Gleitringdichtung, auch als Dichtung Typ E bekannt, ist eine Wellendichtung mit Elastomerbalg und einer einzelnen Feder. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und bewährten außergewöhnlichen Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zählt sie zu den am häufigsten verwendeten Gleitringdichtungen.
Gleitringdichtungszeichnung
Gleitringdichtungsdiagramm
Modell | d1 (Zoll) | d3 | d7 | l1 | l3 |
---|---|---|---|---|---|
Typ 1–5/8″ | 15.875 | 27.76 | 31.75 | 43.81 | 10.29 |
Typ 1–3/4″ | 19.05 | 30.6 | 34.93 | 43.81 | 10.29 |
Typ 1–7/8″ | 22.225 | 35 | 38.1 | 45.43 | 10.29 |
Typ 1–1″ | 25.4 | 39 | 41.28 | 50.97 | 11.1 |
Typ 1–1 1/8″ | 28.575 | 42 | 44.45 | 52.58 | 11.1 |
Typ 1–1 1/4″ | 31.75 | 45 | 47.63 | 52.58 | 11.1 |
Typ 1–1 3/8″ | 34.925 | 49 | 50.8 | 52.58 | 11.1 |
Typ 1–1 1/2″ | 38.1 | 51 | 53.98 | 54.15 | 11.1 |
Typ 1–1 5/8″ | 41.275 | 58 | 60.33 | 54.15 | 12.7 |
Typ 1–1 3/4″ | 44.45 | 61 | 63.5 | 63.7 | 12.7 |
Typ 1–1 7/8″ | 47.625 | 63.8 | 66.68 | 63.7 | 12.7 |
Typ 1–2″ | 50.8 | 68 | 69.85 | 66.87 | 12.7 |
Typ 1–2 1/8″ | 53.9 | 71.42 | 76.2 | 74.8 | 14.27 |
Typ 1–2 1/4″ | 57.7 | 74.6 | 79.38 | 74.8 | 14.27 |
Typ 1–2 3/8″ | 60.3 | 77.7 | 82.55 | 77.97 | 14.27 |
Typ 1–2 1/2″ | 63.5 | 80.95 | 85.73 | 77.97 | 14.27 |
Typ 1–2 5/8″ | 66.6 | 85.73 | 85.73 | 85.95 | 15.9 |
Typ 1–2 3/4″ | 69.8 | 88.9 | 88.9 | 85.95 | 15.9 |
Typ 1–2 7/8″ | 73 | 92.8 | 95.25 | 89.1 | 15.9 |
Typ 1–3″ | 76.2 | 95.25 | 98.43 | 89.1 | 15.9 |
Hauptmerkmale
- Unsymmetrisches Design
- Einzelne Schraubenfeder
- Elastomerbälge
- Bidirektionaler Betrieb
- Stellschrauben-Sicherungsringe erhältlich
Baumaterialien
- Rotorflächen: Kohlenstoffgraphit, Siliziumkarbid, Wolframkarbid
- Feste Sitze: Keramik, Siliziumkarbid, Wolframkarbid, Edelstahl
- Faltenbalg: Buna-N, Viton, EPDM, Aflas, Neopren
- Metallteile: 304 Edelstahl Standard, 316 Edelstahl optional
Betriebsgrenzen
- Temperatur: -40°F bis 400°F/-40°C bis 205°C (je nach verwendeten Materialien)
- Druck: Typ 1 bis 425 psi(g)/29 bar(g), Typ 1B bis 1200 psi(g)/82 bar(g)
- Geschwindigkeit: Bis zu 5000 fpm oder 25 m/s
Anwendungen
Die Gleitringdichtung Typ 1 wird häufig verwendet von:
- Zellstoff- und Papierindustrie
- Petrochemische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Abwasserbehandlungsindustrie
- Chemische Prozessindustrie
- Energieerzeugungsindustrie
Es wird häufig in Prozesspumpen und anderen rotierenden Geräten verwendet
Austauschbarkeit
Die Dichtung Typ 1 ist austauschbar mit Dichtungen namhafter Hersteller wie:
- John Crane Typ 1
- AES Typ 1
- Flowserve (Durametallic) Typ 1
- Chesterton 155
- Garlock Typ 1
FAQs
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Typ 1 einen Elastomerbalg zur axialen Bewegung verwendet, während Typ 2 mehrere Federn verwendet. Typ 1 hat daher ein einfacheres, verstopfungsresistenteres Design.
Nein, die Dichtung Typ 1 ist für den Betrieb mit Flüssigkeitsschmierung zwischen DichtflächenTrockenlauf führt zu schneller Überhitzung und Dichtungsfehler.